Kann man den Charakter am Gesicht ablesen?
Ende letzter Woche, meine Damen und Herren, hat uns der Friedensnobelpreisträger Lech Walesa gezeigt, dass man Freiheitskämpfer sein und trotzdem geistig schlicht daherkommen kann. Falls es dafür noch...
View ArticleFegefeuer der Gewöhnlichkeiten
Von François de La Rochefoucauld stammen die Worte «Unsere Tugenden sind nichts als verkleidete Laster». Was aber, wenn das Laster banal wird? Lance Armstrong zum Beispiel hat Doping endgültig spiessig...
View ArticleProthesengott, gefallen
Oscar Pistorius war ein Sportgott. Und die Frau an seiner Seite ist jetzt tot. Einige Kommentatoren finden, das sei genau wie bei OJ Simpson damals, vor knapp 20 Jahren. Die Eifersucht. Die...
View ArticleNeigen Sie zur Sünde?
Heute ist, wenn ich das richtig verfolgt habe, Karfreitag, meine Damen und Herren, und obschon wir hier ja streng überreligiös sind, nehmen wir doch gerne diesen Tag zum Anlass, um uns mit der Sünde zu...
View ArticleGut im Bett?
Es gibt so ein Format auf dem Fernsehsender «ZDFneo» (einem Spartenkanal, dessen Daseinsberechtigung ich nie so ganz verstanden habe, aber das macht ja nichts), das sich unter der Leitfrage «Wie werd’...
View ArticleDas ist 40
Kürzlich habe ich im Flugzeug «This is 40» gesehen, diese neue Form der Coming-of-age-Komödie, die auf Deutsch den etwas unglücklichen Titel «Immer Ärger mit 40» trägt. Der Film ist nicht schlecht....
View ArticleWarum Frauen sich warm anziehen sollten
Es war ein stürmischer Tag. Und weil man sich Stürmen stellen soll, sagte ich meinen Kindern: «Zieht euch warm an, wir gehen zum Hafen.» Wenig später standen wir am Landesteg, wo die Seile gegen die...
View ArticleHeld der Arbeit?
Heute ist Tag der Arbeit, meine Damen und Herren, und wissen Sie, wer offenbar recht viel arbeitet? Roger Federer. Zum Beispiel für die Credit Suisse. Ich frage mich ja manchmal, was dahinter steht,...
View ArticleIronische Reserve: Zum Stil von Thomas Mann
Gestern, meine Damen und Herren, hatte Thomas Mann, einer der grössten deutschsprachigen Schriftsteller, Geburtstag. Den 138. Thomas Mann und seine Familie waren sehr in Mode, nachdem Ende 2001 im...
View ArticleHappy?
Neulich sah ich diese Dokumentation über Diana Vreeland, liebes Publikum, und natürlich kamen darin Ausschnitte aus «Funny Face» mit Audrey Hepburn vor, von der wir in letzter Zeit wieder ziemlich viel...
View ArticleMacht Reisen glücklich?
Kürzlich, es ist noch gar so nicht lange her, stand ich vor dem Ubud Palace, dem alten Königssitz im Zentrum der kleinen Stadt Ubud auf Bali, Indonesien, unweit einer belebten Kreuzung. Ich stand dort...
View ArticleSind Sie bieder?
Überall ist von der neuen Biederkeit die Rede. «Bieder» wird vom Duden umschrieben mit: «etwas einfallslos, hausbacken und unoriginell; langweilig und ohne Reiz». Kurz: DJ Antoine. Natürlich können...
View ArticleStress ist überall
Ahh, Ferienzeit! Erholung, Entspannung… Vorsicht! Denn es gibt zahlreiche Sachen, von denen einem gerne eingeredet wird, sie wären wahnsinnig entspannend, was aber nicht stimmt. Keine Sorge: I made you...
View ArticleRate Your Mate
Die sonnige Jahreszeit steht in voller Blüte, meine Damen und Herren, die Tage sind lang und hell, es jauchzt die Amsel mit silberhellem Ruf, und Millionen von Singles verdrängen wieder erfolgreich die...
View ArticleSind Sie konflikttauglich?
Heute vorweg: natürlich war das Rassismus. Das mit Oprah Winfrey, meine ich. Sie wissen, wovon ich spreche, meine Damen und Herren: Den Handtaschenvorfall. Handbaggate. Der milliardenschweren schwarzen...
View ArticleWie experimentierfreudig sind Sie wirklich?
Experimentierfreude, Offenheit, Wagemut – das sind Eigenschaften, die als begehrenswert gelten, und zwar nicht nur im Werbefernsehen, sondern auch für Unternehmer, Gesellschaftslöwen oder Berater auf...
View ArticleRelaxing Zen
Ich weiss nicht, verehrtes Publikum, wer sein Geld damit verdient, sich Namen für Lufterfrischer auszudenken; aber wer auf Relaxing Zen gekommen ist, sollte einen Preis bekommen. Oder sich schämen,...
View ArticleGeborene Langweiler
Die meisten deutschsprachigen Schriftsteller sind wahnsinnig langweilig. Glauben Sie mir, ich bin etlichen begegnet. Was aber macht eine langweilige Person aus? Die Frage scheint komplex, und man ist...
View ArticleWie tolerant sind Sie wirklich?
In unseren herrlich beschleunigten Zeiten mit ihrer Betonung des Individuellen und den scheinbar endlosen Auswahlmöglichkeiten werden Distinktionsgewinne immer wichtiger, meine Damen und Herren. Das...
View ArticleDichtestress und Müdigkeitsgesellschaft
Dies herrliche Gerät auf dem Bild oben habe ich in einem Parkhaus der herrlichen kleinen Stadt St. Monica in Kalifornien für Sie aufgenommen, liebe Leser. Es löst ein Problem, das wir alle kennen: Wer...
View Article